Scharinterne Aus- und Weiterbildung
«Wissen anstreben, vorleben und weitergeben»

J+S-Bezeichnung: Keine Vorgaben
Verbindliche Kursdauer: Keine Vorgaben
Kursvarianten: Ausbildungstag für das Leitungsteam, Ausbildung in der Gruppenstunde für das 15er-Team, Ausbildungswochenende, Lagervorbereitungstag mit Weiterbildungssequenzen
Kursdaten: Daten werden scharintern definiert.
Entschädigung TN aus der Erwerbsersatzordnung (EO): Kein Anrecht auf Entschädigung
Aufnahmebedingungen: Scharspezifisch
TN-Profil:
- Du leitest eine Gruppe und willst vom Wissen erfahrener Leitungspersonen profitieren.
- Du bist interessiert an einer neuen Idee oder einer aktuellen Information aus Jungwacht Blauring.
- Du interessierst dich für die Leitungstätigkeit in Jungwacht Blauring.
- Du bringst Interesse an der Arbeit von Jungwacht Blauring mit.
Kursschwerpunkte:
- Gruppenstunden gestalten (Jahresplanung, Quartalsplanung, neue Ideen usw.)
- Scharleben (Ämtli, Höck, Regeln usw.)
- Umgang mit herausfordernden Kindern
- Lager-Neuigkeiten (neue J+S-Richtlinien, Gruppendynamik im Lager, Inputs für einzelne Ressorts usw.)
- Jubla-Technik (1. Hilfe, Pioniertechnik, Kartenkunde, Natur und Umwelt usw.) kennen und anwenden lernen
- Netzwerkarbeit in der Schar gestalten (Elternarbeit, Sponsoring, Ehemalige usw.)
- Öffentlichkeitsarbeit
- Verantwortung als Leitungsperson
- Der Inhalt der Aus- und Weiterbildung soll den Bedürfnissen der Schar angepasst werden.
J+S-Anerkennung: Keine
Weiterbildungsmöglichkeiten: Du kannst mit 15 Jahren einen Grundkurs (GK), ein Teamworkcamp (TWC) oder mit 17 Jahren einen Gruppenleitungskurs (GLK) besuchen.
Jubla-Horizont nach dem Kurs:
- Als Leiterin oder Leiter kannst du dich regelmässig weiterbilden, um aktuell informiert zu sein und immer wieder neue Ideen zu erhalten. Die scharinterne Aus- und Weiterbildung im eigenen Leitungsteam ermöglicht das Vertiefen zu einem Thema innerhalb der Schar, das euch aktuell beschäftigt.
- Für Neuleitende: Du wirst Leiterin oder Leiter in deiner Schar und kannst dir den Besuch eines GK oder TWC vorstellen. Dass du gut gerüstet bist, informiert dich dein Leitungsteam bereits im Voraus.
J+S-Horizont nach dem Kurs:
- Du kannst dir vorstellen einen Gruppenleitungskurs (GLK) zu besuchen.