10'000 jugendliche Leitende für eine hochwertige und sinnvolle Freizeitgestaltung

Simon Rüegg, Jungwacht Tobel
«Ich finde es wichtig, Kindern Erlebnisse zu ermöglichen, die sie Zuhause nicht haben würden.»

Celine Syfrig, Jubla Ennetbürgen
«In der Jubla kann man ohne Leistungsdruck und mit viel Spass wertvolle und unvergessliche Erfahrungen fürs Leben machen.»

Jonas Kennel, Jungwacht Goldau
«In der Jungwacht erlebt man eine unvergessliche, interessante und spannende Zeit, mit Kollegen und Gleichgesinnten bei Spiel und Spass in der Natur. Ich durfte dies selber als Kind erleben und möchte nun als Leiter den Kindern von heute diese Freude auch ermöglichen.»

Svenja Pfeiffer, Blauring Riffig
«Um meinen Mitmenschen etwas Gutes zu tun, engagiere ich mich ehrenamtlich. Zudem macht mir diese Beschäftigung riesigen Spass in meiner Freizeit.»

Gian Z`graggen, Jubla Horgen
«Mir gefällt es, anderen eine Freude zu machen. Anlässe organisieren und der Kreativität freien Lauf lassen. Jungen Menschen die vielseitige Welt zeigen. Freundschaften schliessen, sich Wissen aneignen – in der Jubla hatte ich die schönsten Erlebnisse!»

Rahel Heeb, Jubla Bischofszell
«Weil es mir selber mega Spass macht, den Kindern eine sinnvolle Freizeitbeschäftigung zu bieten!»

Thomas Huber, Jungwacht Kirchberg
«Als Kind nahmen mich meine Leiter überall hin mit – es gab kaum Grenzen. Natur erleben, zelten, innovativ sein – all das durfte ich erleben. Als Leiter möchte ich den Jungs meiner Schar eine sinnvolle Freizeitbeschäftigung weitergeben, von der ich als Kind profitiert habe.»

Silja Balmer, Blauring St. Otmar-Riethüsli St. Gallen
«Ich bin in der Jubla, weil hier auch ein Blachenzelt ein Palast sein kann.»

Rajeevan Thiyagarajah, Jubla St. Karl Luzern
«Die Jubla ist ein Geben und ein Nehmen. Nimmt Zeit und Kraft und gibt Lebensfreu(n)de.»

Jana Filippi, Blauring St. Maria Schaffhausen
«Ich bin schon seit ich klein bin im Blauring und es macht mir enorm Spass. Ich erlebe gerne lustige und spannende Dinge mit den Kindern und freue mich jedes Mal riesig, wenn ich sehe, dass es ihnen ebenfalls Spass macht.»

Simon Schmid, Jubla Birmenstorf
«Der schönste Lohn einer Arbeit ist es, Menschen damit glücklich zu machen. Lebensfreu(n)de ist nicht bloss ein Slogan.»

Aleksandar Novoselac, Jubla Trimbach
«Die Jubla bietet einem ein zweites Daheim. Man braucht sich nicht zu verstellen. Jeder wird akzeptiert so wie er ist, wie in einer grossen Familie. Man ist für einander da und verspürt das Gefühl für seine ehrenamtliche Arbeit geschätzt zu werden, was anspornt.»

Anja Ruckstuhl, Jubla Neuendorf
«Ich möchte den Kindern die Freude weitergeben, die mir als Teilnehmerin früher gemacht wurde.»

Kilian von Rotz, Jubla Kerns
«Gute Freunde, Schoggibanane und das Lachen der Kinder bringt mir mehr als 100-tausend Franken.»

Jasmin Marty, Jubla Altendorf
«Ich engagiere mich in der Jubla um Kindern und Jugendlichen eine sinnvolle und vor allem mit Spass geprägte Freizeitaktivität zu bieten.»

Matthias Meier, Jubla Uznach
«Jubla ist nicht nur ein Hobby sondern eine Lebenseinstellung».

Marina Gmür, Blauring St. Paul Luzern
«Im Alltag bin ich immer wieder überrascht, wie viel ich durch die Jubla schon lernte, während dem ich Spass hatte.»
Hinter dem Angebot von Jungwacht Blauring (Jubla) stehen über 10'000 Jugendliche und junge Erwachsene, die als Jubla-Leitungspersonen schweizweit rund 22'000 Kindern hochwertige und sinnvolle Freizeitgestaltung bieten. Das Engagement der jungen Leitenden basiert auf einem ehrenamtlichen Einsatz in ihrer Freizeit. Pro Jahr leisten sie zusammen rund 3 Millionen Stunden ehrenamtliches Engagement.